DATENSCHUTZRICHTLINIE

YUMI MATCHA DATENSCHUTZERKLÄRUNG

BITTE BEACHTEN SIE, DASS DIESE DATENSCHUTZRICHTLINIEN FÜR BENUTZER IN DER EUROPÄISCHEN UNION UND DEN VEREINIGTEN STAATEN GELTEN. IN ANDEREN LÄNDERN UND GERICHTSBARKEITEN KÖNNEN UNSERE RICHTLINIEN ABWEICHEN.

EINFÜHRUNG

Yumi Matcha
KVK-/Handelskammernummer: 94560323

Willkommen bei Yumi Matcha.

Diese Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) regelt und erläutert die Datenschutzrichtlinien und -praktiken von Yumi Matcha auf unserer Online-Website (der „Plattform“). Yumi Matcha wird als „ Yumi Matcha “, „wir“, „uns“ oder „unser“ bezeichnet.

Diese Datenschutzrichtlinie ist Bestandteil unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unterliegt diesen. Alle in unserer Datenschutzrichtlinie enthaltenen, großgeschriebenen Begriffe, die nicht definiert sind, haben die ihnen in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugewiesene Bedeutung. Wenn Sie auf unsere Plattform zugreifen, diese betrachten und/oder nutzen, gelten die folgenden Datenschutzbestimmungen für die Erhebung und Verwendung Ihrer Daten.

Wir erlauben keine Nutzer unter achtzehn (18) Jahren. Wenn Sie (1) unter achtzehn (18) Jahre alt sind oder (2) nicht über die Zustimmung Ihrer Eltern und/oder Erziehungsberechtigten verfügen, sind Sie nicht berechtigt, unsere Plattform oder unsere Dienste anzuzeigen, darauf zuzugreifen oder sie zu nutzen.

SIE STIMMEN AUSSERDEM ZU, DASS IHRE DATEN VON UNSEREN DRITTANBIETERN (EINSCHLIESSLICH SHOPIFY & SHOPIFY PAYMENTS) UNTER DEREN JEWEILIGEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN UND DATENSCHUTZRICHTLINIEN ERHOBEN UND VERWENDET WERDEN KÖNNEN. DURCH DIE NUTZUNG DER PLATTFORM ERKLÄREN SIE SICH MIT DEREN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN UND DATENSCHUTZRICHTLINIEN EINVERSTANDEN.

WAS WIR VON UNSEREN BENUTZERN ERHEBEN

Persönliche Informationen

Wir erfassen möglicherweise personenbezogene Daten, die Sie uns über unsere Plattform bereitstellen.

Derzeit erfassen wir potenziell personenbezogene Daten, die Sie als Texteingabe an unsere Plattform übermitteln, wenn Sie sich für ein Konto auf unserer Plattform registrieren (und/oder Ihre Kontoinformationen von Zeit zu Zeit aktualisieren). Ihre Texteingabe kann personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer enthalten. Wir fragen Sie jedoch bei der Kontoerstellung nicht nach Ihrem genauen Alter und/oder Geschlecht.

Wir können auch andere personenbezogene Daten (zusammen „personenbezogene Daten“) erfassen, um unsere Dienste, Produktangebote und die Plattform zu verbessern. Dies geschieht über Texteingaben oder Analysesoftware. Wir verwenden derzeit Google Analytics, Enhanced E-Commerce, Meta Pixel, TikTok Pixel und Klaviyo (mit aktiviertem Single-Opt-in-Verfahren) und können von Zeit zu Zeit weitere Technologien hinzufügen. Wir werden Sie mit Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie über zukünftige Erhebungen (und unsere Erhebungsmethoden) weiterer personenbezogener Daten (wie z. B. genaues Alter, Geschlecht und/oder ethnische Zugehörigkeit) durch verschiedene Drittanbieter informieren.

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten derzeit nur über Texteingaben und andere in dieser Datenschutzrichtlinie aufgeführte Drittanbieter. Einige Ihrer personenbezogenen Daten werden möglicherweise lokal auf Ihrem Mobilgerät gespeichert. Wir können Ihre personenbezogenen Daten jedoch zukünftig auch extern über unsere Auftragsverarbeiter speichern. In diesem Fall benachrichtigen wir Sie über eine Benachrichtigung an alle Nutzer unserer Plattform.

Benutzerdaten

Wir können auch bestimmte Informationen über Sie erfassen und verfolgen, die möglicherweise keine personenbezogenen Daten darstellen. Dazu gehören unter anderem: das Erfassen und Verfolgen Ihrer Sitzungs-ID; Ihrer Serverdomänennamen; Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs/Ihrer Besuche auf unserer Plattform; die ursprüngliche(n) IP-Adresse(n); von Ihnen angesehene und/oder geteilte Inhalte und Produkte; die auf der Plattform verbrachte Zeit; die Anzahl der Aufrufe verschiedener unserer Produkte; die von Ihnen verwendete(n) Suchmaschine(n) zum Auffinden unserer Plattform und Produkte; die Art des von Ihnen verwendeten Betriebssystems; verschiedene Informationen und Daten darüber, wie Sie unsere Plattform nutzen, und die Art des/der Webbrowsers/Webbrowser für Kunden auf unserer Plattform; die in Ihrem/Ihren Webbrowser(n) verwendete Sprache; das/die Betriebssystem(e) Ihres Mobiltelefons/Ihrer Mobiltelefone; der Typ Ihres Mobilgeräts und damit verbundene technische Informationen; das Bundesland oder Land, aus dem Sie auf unsere Plattform zugreifen; die Anzahl der Links oder anderen Funktionen, die Sie innerhalb unserer Plattform anklicken; die Funktionen, die Sie auf unserer Plattform nutzen; und/oder optionale Werte wie benutzerdefinierte Datenereignisse und Konvertierungswerte auf unserer Plattform (die „Benutzerdaten“). Wir können solche Benutzerdaten auch aggregieren. Sie werden normalerweise in aggregierten und anonymisierten Formaten erfasst, analysiert und verwaltet.

Wir erfassen derzeit weder (a) Ihre Geolokalisierungsdaten, (b) Ihr Geschlecht und/oder (c) Ihr Alter (außer um gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu überprüfen, ob Sie über achtzehn (18) Jahre alt sind).

Widerspruch gegen die Erfassung und Speicherung

Wenn Sie die oben beschriebenen personenbezogenen Daten nicht angeben möchten und/oder uns daran hindern, die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Nutzerdaten zu erfassen und zu speichern, können Sie unsere Plattform möglicherweise nicht einsehen, aufrufen und/oder nutzen. Sie können jedoch bestimmte Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie ablehnen, indem Sie eine schriftliche Anfrage an contact@yumimatcha.com senden. Bitte beachten Sie, dass dieser Abmeldevorgang gemäß geltendem Recht einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Sie erklären sich damit einverstanden, dass wir nicht für Teile unserer Plattform haften, die nach diesen Maßnahmen nicht ordnungsgemäß funktionieren.

WIE WIR INFORMATIONEN ERHEBEN

Zur Erhebung von Nutzerdaten können wir zukünftig verschiedene Drittanbieter („Auftragsverarbeiter“) auf unserer Plattform einsetzen. Wir nutzen derzeit die in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Auftragsverarbeiter wie beschrieben. Wir können von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen weitere Auftragsverarbeiter ändern und/oder hinzufügen. Indem Sie unsere Plattform herunterladen, nutzen und darauf zugreifen, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir unsere Drittanbieter-Auftragsverarbeiter nutzen und uns auf sie verlassen, um die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Daten und Informationen in anonymisierter Form zu erfassen, zu speichern und zu analysieren.

Mithilfe unserer Prozessoren erfassen wir personenbezogene Daten und Benutzerdaten (zusammen die „Informationen“) über Sie direkt über unsere Plattform, indem wir jedem Benutzer für die Dauer seiner Nutzung der Plattform(en) eine Trackingnummer zuweisen.

Wir nutzen diese Auftragsverarbeiter in erster Linie, um Ihnen unsere Plattform bereitzustellen, Ihr Benutzererlebnis auf unserer Plattform zu verbessern, unser Produkt- und Serviceangebot zu erweitern, Ihnen den Kauf unserer Produkte zu ermöglichen, Benutzerkonten zu erstellen, die Anmeldefunktion zu aktivieren, Ihnen Updates bereitzustellen und den reibungslosen Betrieb unserer Plattform zu gewährleisten. Diese Drittanbieter-Auftragsverarbeiter können jederzeit auf personenbezogene Daten und Benutzerdaten zugreifen und diese speichern.

Indem Sie auf unsere Plattform zugreifen und sie anzeigen, Ihre Informationen bereitstellen und auf unsere Produkte und Dienste zugreifen, stimmen Sie den Datenschutzrichtlinien aller unserer Verarbeiter zu, die an den oben aufgeführten Stellen per Hyperlink verlinkt sind.

UNSERE VERWENDUNG DER GESAMMELTEN INFORMATIONEN

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir verwenden ein System, das diese Daten anonym sammelt und speichert.

Zukünftig können wir die erhobenen Daten jedoch aus den oben genannten sowie aus anderen internen Gründen erheben und speichern, insbesondere: (a) Überwachung, Untersuchung und Analyse des Datenverkehrs auf unserer Plattform; (b) Verbesserung der Serviceleistungen für Nutzer unserer Plattform; (c) Zusammenstellung und Aggregierung anonymer Informationen über die Nutzung unserer Plattform und den Kauf unserer Produkte; (d) Bereitstellung von Ankündigungen zu Plattformfunktionen und Produktangeboten; und/oder (e) Bereitstellung verschiedener Produkt- und Serviceaktionen. Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um mit Ihnen in Kontakt zu bleiben.

OFFENLEGUNG PERSÖNLICHER INFORMATIONEN

Abgesehen von unseren Lieferanten und Auftragsverarbeitern können wir Ihre Daten auch an unabhängige Dritte weitergeben, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Weitergabe notwendig ist, unter anderem um: (a) Gesetze einzuhalten oder auf Vorladungen, Gerichtsbeschlüsse, behördliche Anfragen und/oder andere Rechtsverfahren zu reagieren; (b) relevante Dokumente oder Informationen im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten, Schiedsverfahren, Mediationen, Entscheidungsverfahren, behördlichen oder internen Untersuchungen und/oder anderen rechtlichen oder behördlichen Verfahren bereitzustellen; und/oder (c) die Interessen, Rechte, die Sicherheit oder das Eigentum unserer Benutzer oder anderer zu schützen.

SICHERHEIT PERSÖNLICHER INFORMATIONEN

Wir ergreifen wirtschaftlich angemessene administrative, technische, personelle und physische Maßnahmen und Anstrengungen, um (a) personenbezogene Daten vor Verlust, Diebstahl, unbefugter Nutzung, Offenlegung oder Änderung zu schützen und (b) die Integrität der personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Um uns beim Schutz Ihrer Privatsphäre zu unterstützen, sollten Sie alle Anmelde-IDs und Passwörter, die Sie im Zusammenhang mit der Anzeige und dem Zugriff auf unsere Plattform sowie der Nutzung unserer Dienste (wie jeweils erforderlich) eingerichtet haben, geheim halten.

Trotz unserer Bemühungen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten kann die Vertraulichkeit jeglicher Kommunikation oder Materialien, die über unsere Plattform, die Dienste, Ihr Mobilgerät oder per E-Mail an uns oder von uns übermittelt werden, nicht garantiert werden. Sie erklären sich daher damit einverstanden, dass wir nicht für die Sicherheit der über das Internet an Sie oder von Ihnen übermittelten Informationen verantwortlich sind.

Um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, geben Sie Ihr Passwort und/oder Ihre personenbezogenen Daten niemals an Dritte weiter (sofern wir diese Informationen tatsächlich benötigen). Sollten Sie den Eindruck haben, dass Ihr Passwort oder Ihre personenbezogenen Daten entdeckt oder kompromittiert wurden, sollten Sie diese umgehend ändern, indem Sie sich auf unserer Plattform anmelden und Ihr Profil aufrufen, um Ihr Passwort zu ändern.

Zugriff auf und Möglichkeit zur Korrektur personenbezogener Daten

Sie können Ihre personenbezogenen Daten ändern, korrigieren, ergänzen oder aktualisieren, indem Sie Ihre Daten in Ihren Kontoeinstellungen aktualisieren oder uns unter contact@yumimatcha.com kontaktieren. Wir werden uns im Rahmen des Zumutbaren bemühen, Ihrem Wunsch nachzukommen und bearbeiten Anfragen in der Regel innerhalb von dreißig (30) Kalendertagen nach Eingang Ihrer Anfrage(n). Wir behalten uns jedoch das Recht vor, solche Zugriffsanfragen mit bestimmten Einschränkungen und Anforderungen zu versehen, sofern dies gesetzlich zulässig oder vorgeschrieben ist.

SPEICHERN UND LÖSCHEN IHRER INFORMATIONEN

Wir speichern alle gesammelten Informationen ausschließlich auf den Plattformen und Servern unserer Drittanbieter in den von jedem Anbieter in dieser Datenschutzrichtlinie angegebenen Formaten. Wir tun derzeit nicht

Kontaktformular