Wie erkennt man hochwertigen Matcha?

How to spot high-quality matcha?

Wenn Sie schon einmal eine Dose Matcha geöffnet haben und eine trübe, olivgrüne Wolke der Enttäuschung überkam, sind Sie nicht allein. Echte Matcha-Trinker wissen: Matcha ist nicht gleich Matcha.

Qualität beginnt bei der Farbe. Leuchtend -grüner Matcha ist genau das Richtige – das bedeutet, dass die Blätter im Schatten gewachsen und richtig verarbeitet wurden. Die Textur sollte seidig, nicht körnig, fast wie Babypuder sein. Und wenn man daran riecht, sollte er frisch und grasig riechen, nicht fischig oder abgestanden.

Aber der wahre Test? Der Geschmack. Guter Matcha ist weich und voller Umami, mit einer sanften Süße, die lange anhält. Wenn er Ihnen das Gesicht verzieht, ist er entweder alt oder von minderer Qualität. Zeremonielle Qualität ist die Crème de la Crème – ideal für traditionell geschlagenen Matcha. Kulinarische Qualität hat ihre Berechtigung, eignet sich aber eher für Lattes oder zum Backen.

Achten Sie beim nächsten Einkauf also nicht nur auf die trendige Verpackung . Ihre Geschmacksknospen (und Ihr Geldbeutel) werden es Ihnen danken.

Könnt ihr anhand des Bildes schon erraten, welcher Matcha die bessere Qualität hat? ;)

Holen Sie sich jetzt Ihres!

Zurück zum Blog